Wegedaten
Weglänge: 7,8km
Markierung: Rechteck grün
Parken: Unterlichtenwald im Ort / ca. 170m Richtung Hammermühle (Gasthaus) Adlmannstein im Ort (schwierig)
Ausgangspunkt: Abzweig O14 von O16 (Otterbach-Talweg) oberhalb Unterlichtenwald (352m NN)
Endpunkt: Adlmannstein (430m NN)
TK/ID: 6939' / 1677
Ausführliche Wetterdaten auf meteoblue
Wegeführung
Den Wiesenhang hinunter nach Unterlichtenwald, dort nach links über die Brücke in Richtung Hammermühle und vor dem Parkplatz rechts auf einer Forststraße in das Tal des gewundenen Adlmannsteiner Bachs.
Nach ca. 600m beim Abzweig von O13 (Rechteck blau zum Silberweiher) zunächst weiter dem Waldrand folgen, dann durch Wald bergauf und unmittelbar nach einer scharfen Linkskurve rechts ab auf einen Waldpfad.
Nach Überquerung eines kleinen Baches und kurzem steilen Anstieg wieder hinunter in das romantische Ellbachtal und meist nahe am Bach, teils durch Wald, teils über Wiesen zur Kreisstraße Bernhardswald–Reiting mit dem Abzweig von O74 (Rechteck blau nach Bernhardswald).
Auf der Kreisstraße ca. 200 m nach rechts, dann nach links, mit Richtungswechseln durch Wald wieder zurück zum Bach und meist über Wiesen nach Adlmannstein.
Anschluss
Vorschläge für eine Rundwanderung mit diesem Weg
Bitte beachten !
Der Waldverein ist bemüht, das von ihm betreute Markierungsnetz - derzeit rund 1300 km Wanderwege stets auf dem Laufenden zu halten. Die einzelnen Wege werden in der Regel jedes dritte Jahr überprüft.
Mutwillige Beschädigungen, die leider ziemlich häufig sind, oder sonstige Umstände, z. B. Rodungen, Baumaßnahmen oder Grundstückszusammenlegungen, können es mit sich bringen, dass ein Markierungszeichen oder ein Wegeschild ausfällt oder dass ein Teil des beschriebenen Weges überhaupt nicht mehr vorhanden ist.
Wir bitten alle Wanderer, entsprechende Beobachtungen an die Geschäftsstelle des Waldvereins Regensburg zu melden. Das wäre eine kleine Hilfe für die viele Mühe, die zur Aufrechterhaltung des Markierungsnetzes geleistet werden muss.
